Segeln ist die Seele des Wassersports! Die erste bekannte Darstellung eines Schiffes unter Segeln findet sich auf einer ägyptischen Zeichnung aus Luxor aus der Zeit 5000 vor Christus! Ohne Segel hätte Christopher Kolumbus die „Neue Welt“ nicht entdeckt. Ganz klar: Mit dem Segeln hat das Reisen auf Flüssen und Meeren begonnen. Durch die Leidenschaft für das Segeln entwickelte sich ein beliebter Wassersport, der für jedermann etwas ist.
Drei Hallen sind ab 2020 in Düsseldorf dem Segeln gewidmet. Die Großen der Szene sind natürlich mit auf Kurs: Hanse, Bavaria, Hallberg Rassy oder Großsegler wie Oyster, CNB und Nautors Swan sind wieder an Bord. Gemeinsam mit den Herstellern innovativer neuer Boote ergibt sich ein vielfältiges, international geprägtes Bild einer fortschrittlichen Segelbranche. Gewürzt mit den Auftritten renommierter, weltweit bekannter Segel-Größen wie Sir Robin Knox-Johnston, junger Wilder wie Laura Dekker mit ihrem neuen Segel-Projekt für Jugendliche und Experten oder Blauwasser-Seglern wie Sönke Roever im „Sailing Center“, sind die Segelhallen das Spiegelbild einer vitalen und sehr emotionalen Szene. Gemeinsam mit ihrem Medienpartner, dem deutschen SVG Verlag, ruft die boot die Aktion „start sailing“ (Halle 15) ins Leben. Hier profitieren Einsteiger und Interessierte vom Know-how der Experten. In ungezwungener Atmosphäre können junge und junggebliebene Menschen ihrem Seglertraum ein großes Stück näherkommen.
Erstmals reist der Original-Pokal – aus dem Jahr 1851 - des Americas Cup presented by Prada nach Düsseldorf. Die Trophäe der ältesten heute noch ausgetragen Segelregatta ist damit 18.538 Kilometer von Neuseeland in die rheinische Metropole unterwegs und wirbt für ihren beeindruckenden Wettkampf.
Die boot Düsseldorf ist die weltweit größte Boots- und Wassersportmesse und alljährlich im Januar der „In-Treffpunkt“ der gesamten Branche. Rund 1.900 Aussteller aus 71 Ländern zeigen vom 18. bis 26. Januar 2020 ihre interessanten Neuheiten, attraktiven Weiterentwicklungen und maritimen Ausrüstungen. Mehr als 2.100 Journalisten aus fast 50 Ländern aus allen Teilen der Welt sind vor Ort und berichten von der boot. Damit ist der gesamte Markt in Düsseldorf zu Gast und lädt an neun Messetagen zu einer spannenden Reise durch die gesamte Welt des Wassersports in 17 Messehallen auf 230.000 Quadratmetern ein. Mit den Angebotsschwerpunkten Boote und Yachten, Motoren und Motorentechnik, Ausrüstung und Zubehör, Dienstleistungen, Kanus, Kajaks, Kitesurfen, Rudern, Tauchen, Surfen, Wakeboard, Windsurfen, SUP, Angeln, Maritime Kunst, Marinas, Wassersportanlagen sowie Beach Resorts und Charter ist für jeden
Wassersportler etwas dabei.

Hanse neće u Düsseldorf

Najveći njemački brodograditelj otkazuje izlaganje na Bootu 2023 zbog zabrinutosti oko organizacije događaja u zatvorenom

Grupa Hanse Yachts AG objavila je  da neće sudjelovati na dugoiščekivanom nautičkom sajmu u Düsseldorfu koji se nije održao od 2020. godine. Odustajanje od izlaganja je došlo čak tri mjeseca prije najavljenog termina sajma, krajem siječnja iduće godine. Podsjećamo, Hanse je bio i prvi brodograditelj koji je objavio da neće sudjelovati na prošlogodišnjem sajmu, nakon čega je uslijedilo odustajanje i brojnih drugih tradicionalno jakih izlagača.

Svoju odluku grupa Hanse obrazložila je kako očekuju da nadolazeće zime 2022./2023. uvjeti održavanja sajmova u zatvorenom još uvijek neće biti kakvi su bili u pretpandemijsko vrijeme, te da kao takvi neće biti jednako uspješni. Prema tome, donijeli su odluku da će se tvrtka „suzdržati od sudjelovanja“ u Boot Düsseldorf nadolazeće zime.

U priopćenju navode da im zbog toga veoma žao, te da nakon uspjeha s prezentiranjem novog modela Hanse 510 sredinom prošlog mjeseca u Barceloni, njemačka premijera neće biti u Düsseldorfu. „Čim vanjski uvjeti za održavanje zimskih sajmova u zatvorenom budu ponovo normalni, Hanse Yachts se raduje ponovnoj prezentaciji svojih jahti na relevantnom ‘top-class’ nautičkom sajmu,“ zaključuju priopćenje.

Hanse Yachts AG pod sobom ima čak 6 jakih brendova, Hanse, Dehler i Moody od jedrilica, te Sealine, Fjord i Ryck od motornjaka, dok su katamaranski brend Privilège nedavno prodali. Odustajanje čitave grupe bit će veliki udarac za njemački sajam, posebno ako drugi brodograditelji budu slijedili njihov primjer.

Piše: Teo Marević
Foto: Messe Düsseldorf / C. Tillmann